Kulturbundes


Eine Worttrennung gefunden

Kul · tur · bun · des

Das Wort Kul­tur­bun­des besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kul­tur­bun­des trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kul­tur­bun­des" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kulturbundes" ist die Genitivform des Substantivs "Kulturbund". Ein Kulturbund ist eine Vereinigung oder Organisation, die sich der Förderung von Kultur, Kunst und Bildung widmet. Solche Gruppen können lokale, regionale oder nationale Ausmaße haben und umfassen oft verschiedene Aktivitäten wie Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen oder Workshops. Ziel eines Kulturbundes ist es, kulturelle Werte zu bewahren, zu verbreiten und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen und Kunstformen zu fördern. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Schaffung eines gemeinschaftlichen kulturellen Bewusstseins und Engagements.

Beispielsatz: Der Kulturbund organisiert regelmäßig Veranstaltungen, um das kulturelle Erbe der Region zu bewahren.

Vorheriger Eintrag: Kulturbund
Nächster Eintrag: Kulturbürgermeister

 

Zufällige Wörter: improvisatorischem pflichtbewusste Ratskeller Schleuderung umstürztest