Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kulturfreunde besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kulturfreunde trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kulturfreunde" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Kulturfreunde“ ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Kultur“ und „Freunde“ besteht. Es bezeichnet Menschen, die eine besondere Leidenschaft oder Interesse für kulturelle Aktivitäten, wie Kunst, Musik, Theater und Literatur, pflegen. Kulturfreunde engagieren sich häufig in kulturellen Gemeinschaften, besuchen Veranstaltungen und unterstützen kulturelle Initiativen. Dabei kann es sich um eine lockere Interessensgemeinschaft oder um eine organisierte Gruppe handeln, die gemeinsame Projekte plant und durchführt. Der Begriff reflektiert eine Wertschätzung für kulturelle Vielfalt und deren Erhalt.
Beispielsatz: Die Kulturfreunde trafen sich regelmäßig, um lokale Kunstausstellungen zu besuchen.
Zufällige Wörter: koaliertest tünchender verbuchter Zaumes zerpflückend