Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kulturfreundlicheres besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort kulturfreundlicheres trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kulturfreundlicheres" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kulturfreundlicheres“ ist ein Adjektiv, das sich auf einen vergleichenden Zustand bezieht. Es ist eine Steigerungsform von „kulturfreundlich“, was bedeutet, dass etwas (z. B. eine Umgebung, eine Politik oder eine Gesellschaft) besonders förderlich oder unterstützend für kulturelle Aktivitäten, Werte und Ausdrucksformen ist. In der Form „kulturfreundlicheres“ wird ein höherer Grad an Kulturfreundlichkeit im Vergleich zu einer anderen Person, Situation oder Zeitspanne ausgesagt. Es beschreibt also eine positive Eigenschaft, die den Zugang oder die Wertschätzung von Kultur begünstigt.
Beispielsatz: Die Stadt bemüht sich um ein kulturfreundlicheres Umfeld für ihre Bürger und Besucher.
Zufällige Wörter: ausgesöhntes losrollt Milchschorf Psychotherapeuten Wendeplatz