Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kulturkritischen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort kulturkritischen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kulturkritischen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kulturkritischen“ ist die adjektivische Form des Substantivs „Kulturkritik“ und beschreibt eine kritische Auseinandersetzung mit kulturellen Phänomenen, Normen und Werten. Es bezieht sich auf einen Ansatz, der bestehende kulturelle Praktiken hinterfragt und analysiert, um deren gesellschaftliche Bedeutung und Auswirkungen zu verstehen. In der deutschsprachigen Diskussion wird häufig auf kulturkritische Perspektiven zurückgegriffen, um soziale, politische oder wirtschaftliche Zusammenhänge zu beleuchten und gegebenenfalls zu kritisieren. Das Wort wird oft in einem akademischen oder journalistischen Kontext verwendet.
Beispielsatz: Die kulturkritischen Analysen werfen einen neuen Blick auf die gesellschaftlichen Normen und Werte unserer Zeit.
Zufällige Wörter: Abfahrzeiten bepacken Carola MDCII treuloserem