kulturkritischstem


Eine Worttrennung gefunden

kul · tur · kri · tischs · tem

Das Wort kul­tur­kri­tischs­tem besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kul­tur­kri­tischs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kul­tur­kri­tischs­tem" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kulturkritischstem“ ist die Superlativform des Adjektivs „kulturkritisch“, das sich auf eine besonders ausgeprägte, tiefgehende oder ausgefeilte Auseinandersetzung mit kulturellen Themen bezieht. Es beschreibt ein Niveau oder eine Perspektive, in der die Kritik an kulturellen Normen, Werten oder Praktiken am stärksten ausgeprägt ist. In diesem Kontext könnte man beispielsweise von einem kritischen Diskurs in der Gesellschaft sprechen, der soziale Ungerechtigkeiten oder kulturelle Missstände hinterfragt und analysiert.

Beispielsatz: Der Autor äußerte sich in seinem Artikel mit einem der kulturkritischstem Argumente unseres Jahrhunderts.

Vorheriger Eintrag: kulturkritischste
Nächster Eintrag: kulturkritischsten

 

Zufällige Wörter: beschreibenden erdschlusssicherem gebirgiges Halbmonds Nettoerzeugung