Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kulturpolitiker besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kulturpolitiker trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kulturpolitiker" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Begriff „Kulturpolitiker“ bezeichnet eine Person, die in der Politik tätig ist und sich auf die Bereiche Kultur, Kunst und deren Förderung spezialisiert hat. Kulturpolitiker haben die Aufgabe, kulturelle Projekte zu unterstützen, kulturelle Bildung zu fördern und die Rahmenbedingungen für kulturelle Institutionen zu gestalten. Sie können auf kommunaler, Landes- oder Bundesebene tätig sein und tragen zur Entwicklung einer vielfältigen und lebendigen Kulturlandschaft bei. Das Wort setzt sich zusammen aus „Kultur“ und „Politiker“, wobei „Politiker“ die Grundform ist.
Beispielsatz: Der Kulturpolitiker setzte sich leidenschaftlich für die Förderung lokaler Kunstprojekte ein.
Zufällige Wörter: DCCCLI Geplapper Lebenseinstellung schmisset sittliches