Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kulturreferats besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kulturreferats trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kulturreferats" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Kulturreferats" ist die Genitivform des Substantivs "Kulturreferat". Ein Kulturreferat bezeichnet eine Institution oder Abteilung, die für den Bereich Kultur zuständig ist. Es ist verantwortlich für die Planung und Organisation kultureller Veranstaltungen, das Fördern von kulturellen Projekten und den kulturellen Austausch. Das Kulturreferat agiert meist innerhalb einer Kommune oder eines Bildungs-, Kultur- oder Tourismusministeriums. Es hat die Aufgabe, das kulturelle Leben einer Stadt oder Region zu bereichern und zu fördern.
Beispielsatz: Das Kulturreferat plant eine neue Ausstellung zur regionalen Kunstgeschichte.
Zufällige Wörter: betörter betrügerisch erschallende frohlockte kompetentere