kummervollerer


Eine Worttrennung gefunden

kum · mer · vol · le · rer

Das Wort kum­mer­vol­le­rer besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort kum­mer­vol­le­rer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kum­mer­vol­le­rer" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kummervollerer“ ist eine Steigerungsform des Adjektivs „kummervoll“, was so viel wie „von Kummer erfüllt“ oder „traurig“ bedeutet. In der Form „kummervollerer“ handelt es sich um den Komparativ, der verwendet wird, um einen höheren Grad an Kummer oder Traurigkeit auszudrücken. Beispielsweise könnte man sagen, dass jemand kummervollerer wirkt als eine andere Person, was darauf hinweist, dass die erste Person stärker von Kummer betroffen ist. Die Endung „-erer“ kennzeichnet die vergleichende Form im Deutschen.

Beispielsatz: Der kummervollere Blick des alten Mannes sprach Bände über seine vielen Sorgen.

Vorheriger Eintrag: kummervolleren
Nächster Eintrag: kummervolleres

 

Zufällige Wörter: auszuwertender eisenhaltigen frequentiere komprimiertes schlappmachte