kundenorientiertes


Eine Worttrennung gefunden

kun · den · ori · en · tier · tes

Das Wort kun­den­ori­en­tier­tes besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort kun­den­ori­en­tier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kun­den­ori­en­tier­tes" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kundenorientiertes" beschreibt eine Handlungsweise, Einstellung oder Philosophie, bei der der Fokus auf den Bedürfnissen und Wünschen der Kunden liegt. Es bezieht sich auf die Ausrichtung von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen auf die Zufriedenstellung und Erfüllung der Kundenanforderungen. Dabei werden Maßnahmen ergriffen, um eine positive Kundenerfahrung zu gewährleisten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Diese kundenorientierte Haltung erfordert eine aktive Auseinandersetzung mit den Kundenwünschen und eine entsprechende Anpassung der eigenen Angebote. Das Adjektiv "kundenorientiertes" wird hier in der grundform verwendet.

Beispielsatz: Unser kundenorientiertes Team sorgt dafür, dass alle Bedürfnisse unserer Kunden stets im Mittelpunkt stehen.

Vorheriger Eintrag: kundenorientierter
Nächster Eintrag: Kundenorientierung

 

Zufällige Wörter: geringschätzigen Libertinagen Mannschaften Materialforschung Staatsvisite