Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kunstbewußt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort kunstbewußt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kunstbewußt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kunstbewußt" beschreibt eine Haltung oder Einstellung, die ein bewusstes und tiefes Verständnis für Kunst und ihre verschiedenen Ausdrucksformen beinhaltet. Es setzt sich aus den Wörtern "Kunst" und "bewusst" zusammen. Die Endung „-t“ deutet darauf hin, dass es sich um ein adjektivisches Attribut handelt. Personen, die kunstbewusst sind, schätzen nicht nur ästhetische Aspekte, sondern reflektieren auch über die Bedeutung und den Kontext von Kunstwerken. Sie zeigen ein aktives Interesse an kulturellen Themen und haben oft eine kritische, informierte Perspektive auf Kunst und ihren Platz in der Gesellschaft.
Beispielsatz: Die Ausstellung zieht kunstbewußte Besucher aus der ganzen Stadt an.
Zufällige Wörter: bedächtlich bidirektionalem Handelsstrasse schwemmendes ungezähmte