kunstbewusstem


Eine Worttrennung gefunden

kunst · be · wuss · tem

Das Wort kunst­be­wuss­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kunst­be­wuss­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kunst­be­wuss­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kunstbewusstem“ ist eine Adjektivform, die den Dativ Singular des Adjektivs „kunstbewusst“ beschreibt. Es setzt sich aus den Teilen „Kunst“ und „bewusst“ zusammen, was ein Bewusstsein oder eine Achtsamkeit für Kunst beschreibt. Kunstbewusste Menschen sind sensibilisiert für ästhetische Aspekte und kulturelle Ausdrucksformen. Diese Form wird häufig verwendet, um eine Eigenschaft oder eine Haltung in Bezug auf Kunst auszudrücken, oft in Verbindung mit einer Person oder einem Kontext, in dem Kunst eine wichtige Rolle spielt.

Beispielsatz: Das kunstbewusste Publikum genoss die beeindruckenden Werke der neuen Ausstellung.

Vorheriger Eintrag: kunstbewußte
Nächster Eintrag: kunstbewußtem

 

Zufällige Wörter: erwirtschaften Publikumsresonanz speicherintensive Tonbandmitschnitt