Kunstgattung


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · gat · tung

Das Wort Kunst­gat­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­gat­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­gat­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kunstgattung bezeichnet eine spezifische Kategorie oder Art von Kunst, die bestimmte Merkmale und Ausdrucksformen teilt. Dazu zählen beispielsweise Malerei, Skulptur, Musik, Theater und Literatur. Jede Kunstgattung hat ihre eigenen Techniken, Materialien und Traditionen, die ihre Kreativität und Aussagekraft prägen. Der Begriff ist zusammengesetzt aus „Kunst“, was die menschliche Fähigkeit beschreibt, durch kreative Arbeiten Emotionen und Gedanken auszudrücken, und „Gattung“, das sich auf eine Klassifikation oder Gruppe bezieht, die gemeinsame Eigenschaften aufweist. Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Kunstgattungen trägt zur Vielfalt und zum Verständnis kultureller Ausdrucksformen bei.

Beispielsatz: Die Malerei ist eine faszinierende Kunstgattung, die Emotionen und Ideen visuell zum Ausdruck bringt.

Vorheriger Eintrag: Kunstgalerien
Nächster Eintrag: Kunstgattungen

 

Zufällige Wörter: abstritt Endschiessen herummeckerte Rennsiege systematisches