Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kunsthistorisch besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kunsthistorisch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kunsthistorisch" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "kunsthistorisch" ist ein Adjektiv, das sich auf die Kunstgeschichte bezieht. Es beschreibt Aspekte, Phänomene oder Analysen, die mit der Untersuchung von Kunstwerken, deren Entstehung, Stilrichtungen und kulturellem Kontext verbunden sind. Kunsthistorisch betrachtet werden nicht nur Meisterwerke, sondern auch weniger bekannte Werke, Techniken und Strömungen innerhalb der Kunstgeschichte. Es dient oft zur Qualifizierung von Studien, Ausstellungen oder Fachliteratur, die sich auf die historische Einordnung und Bedeutung von Kunst konzentrieren.
Beispielsatz: Die Ausstellung bietet einen kunsthistorischen Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahrhunderte.
Zufällige Wörter: dünnster frontnahes geschrammte Jurten Staatsoberhaupts