Kunsthochschule


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · hoch · schu · le

Das Wort Kunst­hoch­schu­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­hoch­schu­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­hoch­schu­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Kunsthochschule ist eine Bildungseinrichtung, die sich speziell auf die Ausbildung in künstlerischen Disziplinen konzentriert. Hier werden grundlegende künstlerische Techniken wie Malerei, Bildhauerei, Grafikdesign, Architektur und Musik gelehrt. Die Schule bietet in der Regel verschiedene Studiengänge an, die auf unterschiedliche Kunstbereiche und -techniken spezialisiert sind. Die Kunsthochschule ist bestrebt, die künstlerischen Fähigkeiten der Studierenden weiterzuentwickeln und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre kreative Vision zu verwirklichen.

Beispielsatz: Die Kunsthochschule bietet zahlreiche kreative Studiengänge für angehende Künstler an.

Vorheriger Eintrag: Kunsthistorisches
Nächster Eintrag: Kunsthochschulen

 

Zufällige Wörter: Märchenschloß Notenschrift Radierkunst Schwips zerstörende