Kunstinteresse


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · in · ter · es · se

Das Wort Kunst­in­ter­es­se besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­in­ter­es­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­in­ter­es­se" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kunstinteresse beschreibt das Interesse an Kunst und künstlerischen Ausdrucksformen. Personen mit Kunstinteresse schätzen und genießen Kunstwerke wie Gemälde, Skulpturen, Musik, Literatur oder Tanz. Sie sind neugierig auf verschiedene Kunstrichtungen, Künstler und ihre Techniken. Kunstinteresse kann sich in der Aktivität des Museumsbesuchs, des Sammelns von Kunstwerken oder der Teilnahme an kreativen Workshops äußern. Das Wort "Kunstinteresse" ist in der Grundform und beschreibt direkt das Interesse an Kunst. Es ist ein Substantiv, das das konkrete Interesse oder die Neugierde einer Person für Kunst widerspiegelt.

Beispielsatz: Ihr Kunstinteresse spiegelt sich in der Vielzahl der Ausstellungen wider, die sie besucht.

Vorheriger Eintrag: Kunstinstitutionen
Nächster Eintrag: kunstinteressiert

 

Zufällige Wörter: Börsenspekulanten fünfhundertzweiundzwanzigste Generalisierung Kolchosarbeit Lehrerstunden