Kunstprodukt


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · pro · dukt

Das Wort Kunst­pro­dukt besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­pro­dukt trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­pro­dukt" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kunstprodukt ist ein Ergebnis kreativen Schaffens. Es kann sich dabei um eine künstlerische Arbeit, wie z.B. ein Gemälde, eine Skulptur oder ein Musikstück handeln, das von einem Künstler erschaffen wurde. Ein Kunstprodukt kann aber auch im Kontext der Massenproduktion verwendet werden, um auf industriell gefertigte Objekte zu verweisen, die ästhetisch ansprechend gestaltet sind. In diesem Fall wird das Wort "Kunstprodukt" als Substantiv im Singular verwendet. Es deutet auf die Verschmelzung von Kunst und Produktion hin und stellt die Frage nach der Abgrenzung von Kunst und Industrie.

Beispielsatz: Das Kunstprodukt strahlt Kreativität und Individualität aus.

Vorheriger Eintrag: Kunstpreises
Nächster Eintrag: Kunstprodukte

 

Zufällige Wörter: geschäftstüchtigstem Jurte Polygon Staatstheater Wahlvorschlag