Kunststiftung


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · stif · tung

Das Wort Kunst­stif­tung besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­stif­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­stif­tung" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Kunststiftung ist eine Institution, die mit dem Ziel gegründet wurde, Kunst und Kultur zu fördern. Sie bietet finanzielle Unterstützung, Stipendien und Möglichkeiten für Künstler, ihre Werke zu präsentieren. Kunststiftungen können auch Projekte im Bereich der Bildenden Kunst, Musik, Literatur oder Theater unterstützen. Der Begriff setzt sich aus „Kunst“, was kreative Ausdrucksformen bezeichnet, und „Stiftung“, einer rechtlichen Form der Vermögensverwaltung, zusammen. Die Kunststiftung trägt zur Erhaltung und Weiterentwicklung des kulturellen Erbes bei und ermöglicht den Dialog zwischen Künstlern und der Öffentlichkeit.

Beispielsatz: Die Kunststiftung fördert innovative Projekte junger Künstler.

Vorheriger Eintrag: Kunststein
Nächster Eintrag: Kunststoff

 

Zufällige Wörter: ausscheren erlassenden iterierend überhänge wiederwählbaren