Kunststoffbahn


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · stoff · bahn

Das Wort Kunst­stoff­bahn besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­stoff­bahn trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­stoff­bahn" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kunststoffbahn bezeichnet eine flexible, flächige Materie, die aus Kunststoffen hergestellt wird. Diese Bahnen finden Anwendung in unterschiedlichen Bereichen wie Bau, Werbung oder Umweltschutz. Sie können wasserabweisend, lichtundurchlässig oder hitzebeständig sein. Oft werden Kunststoffbahnen in der Industrie zur Abdichtung, als Trennlage oder als unterstützende Schicht eingesetzt. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Kunststoff" und "Bahn" zusammen, wobei "Bahn" eine flächige oder langen Form beschreibt, die sich in ihrer Anwendung vielfältig nutzen lässt.

Beispielsatz: Die neue Kunststoffbahn bietet eine ideale Oberfläche für Sportveranstaltungen.

Vorheriger Eintrag: Kunststoffabfälle
Nächster Eintrag: Kunststoffbelag

 

Zufällige Wörter: beliehen Gegenspiel MCMXIII Raupenantrieb überordnender