Kunststoffseitenteil


Eine Worttrennung gefunden

Kunst · stoff · sei · ten · teil

Das Wort Kunst­stoff­sei­ten­teil besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunst­stoff­sei­ten­teil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunst­stoff­sei­ten­teil" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Kunststoffseitenteil“ setzt sich aus den Begriffen „Kunststoff“, „Seite“ und „Teil“ zusammen. Es bezeichnet ein seitliches Bauteil, das aus Kunststoff gefertigt ist. Kunststoffseitenteile finden häufig Anwendung in der Automobilindustrie, beispielsweise als Verkleidungen oder Abdeckungen, um sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen zu erfüllen. Die Verwendung von Kunststoff ermöglicht eine leichtere Bauweise und höhere Flexibilität im Design. Das Wort ist eine Zusammensetzung, in der die Bestandteile das Material, die Position („Seite“) und die Funktion („Teil“) beschreiben.

Beispielsatz: Das beschädigte Kunststoffseitenteil des Autos musste schnellstmöglich ersetzt werden.

Vorheriger Eintrag: Kunststoffseiten
Nächster Eintrag: Kunststoffsolarzelle

 

Zufällige Wörter: aktenmäßigem Beruhigung jedermann Krebspatient mitessen