kunstvolleren


Eine Worttrennung gefunden

kunst · vol · le · ren

Das Wort kunst­vol­le­ren besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kunst­vol­le­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kunst­vol­le­ren" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „kunstvolleren“ ist die komparative Form des Adjektivs „kunstvoll“. Es beschreibt etwas, das in einer kunstvollen Art und Weise gestaltet oder ausgeführt ist und dabei einen höheren Grad an Kunstfertigkeit oder Kreativität aufweist als ein anderes Objekt oder eine andere Handlung. Es wird häufig verwendet, um Werke oder Arbeiten zu charakterisieren, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch besonders elaboriert und mit viel Hingabe und Können geschaffen wurden.

Beispielsatz: Die kunstvolleren Details der Skulptur fesselten alle Betrachter.

Vorheriger Eintrag: kunstvollerem
Nächster Eintrag: kunstvollerer

 

Zufällige Wörter: Burkard Punktgraphik Rechtssystem sechshundertsechzehnte zentralbosnischen