Kunz


Eine Worttrennung gefunden

Kunz

Das Wort Kunz besteht aus 1 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kunz trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kunz" 0 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Kunz" ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Es handelt sich um eine Variante des Namens "Konrad", der "kühner Ratgeber" bedeutet. In vielen Regionen wird der Name auch als Nachname verwendet. "Kunz" kann in verschiedenen Formen auftreten, beispielsweise als "Künz" oder in Kombinationen wie "Kunzmann". Der Name hat eine historische Wurzeln und findet sich in vielen alten Dokumenten und Aufzeichnungen. In der heutigen Zeit ist er weniger gebräuchlich, erfreut sich jedoch in bestimmten Regionen noch einer gewissen Beliebtheit.

Beispielsatz: Kunz hat gestern einen spannenden Vortrag über nachhaltige Energie gehalten.

Vorheriger Eintrag: kunterbuntes
Nächster Eintrag: Kupee

 

Zufällige Wörter: achtungsvollste bimmelte Mitleidenschaft originalgetreue sechsseitigen