Kuppen


Eine Worttrennung gefunden

Kup · pen

Das Wort Kup­pen besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kup­pen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kup­pen" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kuppen“ ist die Pluralform des Substantivs „Kuppe“. Es bezeichnet die runden oder gewölbten oberen Teile von Hügeln, Berggipfeln oder ähnlichen Erhebungen. Kuppen können natürliche Formationen sein, die oft mit grüner Vegetation bedeckt sind und eine Aussicht auf die umgebende Landschaft bieten. In der Geografie werden Kuppen häufig als bedeutende Landmarken oder Ausflugsziele betrachtet. Der Begriff kann auch metaphorisch verwendet werden, um auf etwas Erhabenes oder Gewölbtes hinzuweisen.

Beispielsatz: Die Kuppen der sanften Hügel leuchten im Sonnenlicht.

Vorheriger Eintrag: Kuppelversuch
Nächster Eintrag: kupple

 

Zufällige Wörter: Automatikdateien Konsumentenkredit kontere Letten männl