Eine Worttrennung gefunden
Das Wort kurativen besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort kurativen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "kurativen" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „kurativen“ ist die Pluralform des Adjektivs „kurativ“ im Dativ oder Genitiv. Es beschreibt Maßnahmen, Therapien oder Behandlungen, die darauf abzielen, eine Krankheit zu heilen oder zu lindern. Kurative Ansätze sind besonders relevant in der Medizin, wo sie sich auf Heilverfahren konzentrieren, die den Gesundheitszustand des Patienten verbessern sollen. Der Begriff hebt die heilende Wirkung hervor und steht im Gegensatz zu palliativen Maßnahmen, die sich auf die Linderung von Symptomen ohne Heilungsabsicht konzentrieren. Kurative Therapien können sowohl medikamentöse als auch chirurgische Eingriffe umfassen.
Beispielsatz: Die kurativen Maßnahmen führten zu einer spürbaren Besserung des Gesundheitszustands der Patienten.
Zufällige Wörter: anrissen Datenübertragungswegen Dezembertag Mitspielern Weltrekordversuch