kurioseste


Eine Worttrennung gefunden

ku · rio · ses · te

Das Wort ku­rio­ses­te besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort ku­rio­ses­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ku­rio­ses­te" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kurioseste" ist die Superlativform des Adjektivs "kurios". Es beschreibt etwas, das am ungewöhnlichsten oder merkwürdigsten ist. Diese Form wird verwendet, um einen höchsten Grad an Fremdheit oder Seltsamkeit auszudrücken. Das Wort kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, beispielsweise um die seltsamsten Ereignisse, Objekte oder Verhaltensweisen zu charakterisieren. Indem es die Superlativform nutzt, hebt es hervor, dass es keine weiteren vergleichbaren Dinge gibt, die ähnliches Maß an Kuriosität erreichen.

Beispielsatz: Die kurioseste Entdeckung des Jahres war ein unerwarteter Schatz im alten Keller.

Vorheriger Eintrag: kurioses
Nächster Eintrag: kuriosesten

 

Zufällige Wörter: hereinfahren Postschliessfach Rechtsableitungen Schwitzwasserbildung umzusehen