Kurszettel


Eine Worttrennung gefunden

Kurs · zet · tel

Das Wort Kurs­zet­tel besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kurs­zet­tel trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kurs­zet­tel" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Kurszettel ist ein Dokument, das Informationen über die aktuellen Preise von Wertpapieren, wie Aktien oder Anleihen, an der Börse enthält. Er listet die jeweiligen Kurse, Veränderungen im Vergleich zum Vortag und weitere relevante Daten, die Investoren und Trader benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Das Wort setzt sich aus "Kurs" (Preis eines Wertpapiers) und "Zettel" (Blatt Papier oder Notiz) zusammen. In diesem Fall handelt es sich um die Grundform des Wortes.

Beispielsatz: Der Kurszettel gibt einen Überblick über die Themen und Materialien des Semesters.

Vorheriger Eintrag: Kurswerts
Nächster Eintrag: Kursziel

 

Zufällige Wörter: Atomkraftwerks denominiertet Lebensniveau unwirtlichste Verkehrskette