Kurwesen


Eine Worttrennung gefunden

Kur · we · sen

Das Wort Kur­we­sen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kur­we­sen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kur­we­sen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kurwesen bezeichnet das System, die Praktiken und die Organisation von Kuraufenthalten, die der Heilung, Erholung oder Gesundheitsförderung dienen. In diesem Zusammenhang werden durch verschiedene therapeutische Maßnahmen wie Bäder, Anwendungen, Bewegungstherapien und Ernährungsberatung die körperlichen und seelischen Beschwerden der Patienten behandelt. Der Begriff setzt sich zusammen aus "Kur", was einen Heilungsprozess bezeichnet, und "Wesen", das hier die Art und Weise oder das System beschreibt, in dem Kuren durchgeführt werden. Kurwesen spielt eine wichtige Rolle im Gesundheitssektor, insbesondere in Regionen mit Heilquellen oder spezieller Gesundheitsinfrastruktur.

Beispielsatz: Das Kurwesen in unserem Land bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Gesundheitsförderung.

Vorheriger Eintrag: kurvtet
Nächster Eintrag: kurz

 

Zufällige Wörter: dahinsterbender loslassender Querschiffflügel Sudeten Wechselgeldern