kurzatmigen


Eine Worttrennung gefunden

kurz · at · mi · gen

Das Wort kurz­at­mi­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kurz­at­mi­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kurz­at­mi­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "kurzatmigen" beschreibt eine Person oder ein Lebewesen, das Schwierigkeiten hat, normal zu atmen oder schnell außer Atem gerät. Es ist die männliche, pluralisierte, Nominativ- und Akkusativform des Adjektivs "kurzatmig". Der Begriff kann sowohl auf körperliche als auch auf emotionale Zustände bezogen werden, bei denen eine eingeschränkte Atemkapazität oder Unregelmäßigkeiten beim Atmen auftreten. Personen, die unter Asthma, körperlicher Anstrengung oder Angstzuständen leiden, können als kurzatmig bezeichnet werden.

Beispielsatz: Nach demSprint fühlte sich Paul kurzatmig und musste kurz pausieren, um wieder zu Atem zu kommen.

Vorheriger Eintrag: kurzatmigem
Nächster Eintrag: kurzatmiger

 

Zufällige Wörter: ausdrucksfähigem Ersatzlösung mehrdeutigem Schäferstündchens weltabgewandten