Kurzberichten


Eine Worttrennung gefunden

Kurz · be · rich · ten

Das Wort Kurz­be­rich­ten besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kurz­be­rich­ten trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kurz­be­rich­ten" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kurzberichten" ist die Pluralform des Substantivs "Kurzbericht". Ein Kurzbericht beschreibt eine kompakte und prägnante Darstellung von Informationen oder Ereignissen. Er wird oft verwendet, um schnell und übersichtlich über wichtige Aspekte zu informieren, sei es in Nachrichten, wissenschaftlichen Arbeiten oder als Teil von Berichten in Unternehmen. Die Form "Kurzberichten" deutet auf mehrere solcher Berichte hin, die in einem bestimmten Kontext präsentiert werden.

Beispielsatz: Die Kurzberichten informieren uns täglich über die wichtigsten Neuigkeiten aus aller Welt.

Vorheriger Eintrag: Kurzberichte
Nächster Eintrag: Kurzberichterstattung

 

Zufällige Wörter: abgewechseltes Schönheitswettbewerben schwarzhaarig unterschätzten zerdrückteste