Kurzeck


Eine Worttrennung gefunden

Kurz · eck

Das Wort Kurz­eck besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kurz­eck trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kurz­eck" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kurzeck“ bezeichnet eine abgebrochene, kurze Ecke oder einen Kanten an einem Gegenstand, oft in einem technischen oder handwerklichen Kontext. Das Wort setzt sich aus „kurz“ und „Eck“ zusammen. Die Kombination beschreibt also die Eigenschaft einer Ecke oder eines Kanten, die nicht vollständig oder standardmäßig ausgeprägt ist. In vielen Fällen kann „Kurzeck“ auch auf Mängel oder Unregelmäßigkeiten hinweisen, die bei der Herstellung oder Verarbeitung eines Materials entstanden sein können.

Beispielsatz: Der kleine Ort Kurzeck ist bekannt für seine malerischen Ausblicke und freundlichen Bewohner.

Vorheriger Eintrag: Kürze
Nächster Eintrag: Kurzeinsatz

 

Zufällige Wörter: Bauchraum Gastmannschaft Koordinator Randzonen verleimter