Kurzelement


Eine Worttrennung gefunden

Kurz · ele · ment

Das Wort Kurz­ele­ment besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kurz­ele­ment trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kurz­ele­ment" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kurzelement ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern "kurz" und "Element" besteht. Es bezeichnet ein Element oder einen Bestandteil, der eine kurze oder verkürzte Form hat. In verschiedenen Kontexten kann es in der Technik, der Architektur oder der Kunst verwendet werden, um spezifische Teile oder Komponenten zu beschreiben, die in ihrer Funktion oder Gestalt eine reduzierte Länge oder Dimension aufweisen. Es spielt oft eine Rolle bei der Optimierung von Designs oder der Steigerung der Effizienz.

Beispielsatz: Das Kurzelement in der Geschichte sorgte für eine überraschende Wendung.

Vorheriger Eintrag: Kürzel
Nächster Eintrag: Kürzeln

 

Zufällige Wörter: anmalen Euroflaschen fleischig rekonstruierst Strumpfhosen