Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kurzpredigten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kurzpredigten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kurzpredigten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Kurzpredigten werden als kurze, inspirierende Reden bezeichnet, die oft in religiösen Kontexten gehalten werden. Sie sind in der Regel auf eine spezifische Botschaft oder ein bestimmtes Thema ausgerichtet und sollen den Hörern Impulse geben und zum Nachdenken anregen. Kurzpredigten können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel als Predigt in einer Gottesdienstordnung oder als spontane Rede bei einem gemeinschaftlichen Treffen. Durch ihre Kürze und Prägnanz sollen sie die Zuhörer in kurzer Zeit erreichen und spirituelle Gedanken vermitteln.
Beispielsatz: In der Gemeinde werden regelmäßig Kurzpredigten gehalten, um zentrale Glaubensinhalte prägnant zu vermitteln.
Zufällige Wörter: besaufe Exklusion gleichaltriger magnetisiertes Musikrevue