kuschle


Eine Worttrennung gefunden

kusch · le

Das Wort kusch­le besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort kusch­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kusch­le" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kuschle“ ist die umgangssprachliche Form des Verbs „kuscheln“, das sich auf das enge, liebevolle Zusammensein oder aneinander Lehnen von Personen bezieht. Es beschreibt eine intime und geborgene Handlung, oft verbunden mit Körperkontakt und Zärtlichkeit. Kuschle wird häufig in einem familiären oder romantischen Kontext verwendet und vermittelt ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Zuneigung. Es kann auch die Handlung des Sich-Wohlfühlens in einer vertrauten und sicheren Umgebung beschreiben. Die Form „kuschle“ wird hauptsächlich in der ersten Person Singular Präsens verwendet.

Beispielsatz: Am Abend saßen wir gemütlich auf der Couch und haben gekuschelt.

Vorheriger Eintrag: kuschest
Nächster Eintrag: kuschst

 

Zufällige Wörter: Ansteuerplatinen archivierte bestechlich siebenhundertsechsundfünfzigster Stimmenfang