Kusinen


Eine Worttrennung gefunden

Ku · si · nen

Das Wort Ku­si­nen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ku­si­nen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ku­si­nen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Kusinen sind weibliche Verwandte, die miteinander in der Seitenlinie verwandt sind. Sie sind die Töchter von Geschwistern der Eltern oder die Töchter von Cousinen und Cousins der Eltern. Kusinen teilen in der Regel weniger enge Verwandtschaftsbeziehungen als Schwestern, aber sie können dennoch eine besondere familiäre Bindung haben. Der Plural von Kusine ist Kusinen.

Beispielsatz: Meine Kusinen und ich verbringen immer viel Zeit miteinander.

Vorheriger Eintrag: Kusine
Nächster Eintrag: Kuss

 

Zufällige Wörter: Dramaturgen Rentnerpartei Schattenverteilung Sektbar vertieftem