Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Kustodin besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Kustodin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Kustodin" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Kustodin" ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person, die für die Pflege, Verwaltung und den Schutz von Sammlungen, insbesondere in Museen, Bibliotheken oder Archiven, verantwortlich ist. Die Grundform lautet "Kustode", während "Kustodin" die weibliche Form darstellt. Kustodinnen sind oft Experten in ihrem Fachgebiet und kümmern sich um die Erhaltung von Kulturgütern sowie deren Präsentation und Ausstellung. Sie spielen eine entscheidende Rolle im Bildungsbereich, indem sie Wissen über Sammlungen und deren historische Bedeutung vermitteln.
Beispielsatz: Der Kustodin bewacht die wertvollen Kunstwerke im Museum mit großer Sorgfalt.
Zufällige Wörter: Arschwackeln Flutlichtanlage kaustischstem Schalleinsatz weggesetztem