kybernetischer


Eine Worttrennung gefunden

ky · ber · ne · ti · scher

Das Wort ky­ber­ne­ti­scher besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ky­ber­ne­ti­scher trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ky­ber­ne­ti­scher" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Kybernetischer“ ist die adjektivische Form von „Kybernetik“, einem interdisziplinären Wissenschaftsbereich, der sich mit der Steuerung und Kommunikation in lebenden Organismen sowie Maschinen befasst. Der Begriff beschreibt Konzepte und Prinzipien, die in Systemen zur Regelung und Informationsverarbeitung Anwendung finden. „Kybernetischer“ wird oft verwendet, um Systeme oder Prozesse zu charakterisieren, die Rückkopplung, Selbstregulation und Adaptation beinhalten, sei es in biologischen, technischen oder sozialen Kontexten.

Beispielsatz: Die kybernetische Steuerung verbessert die Effizienz komplexer Systeme.

Vorheriger Eintrag: kybernetischen
Nächster Eintrag: kybernetisches

 

Zufällige Wörter: anreicherte Kreditbanken Krepppapieres Stallregie