kämpferischstem


Eine Worttrennung gefunden

kämp · fe · rischs · tem

Das Wort kämp­fe­rischs­tem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort kämp­fe­rischs­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "kämp­fe­rischs­tem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Kämpferischstem" ist die Superlativ-Form des Adjektivs "kämpferisch". Es beschreibt eine Eigenschaft, die sich durch eine besondere Bereitschaft oder Fähigkeit auszeichnet, in Auseinandersetzungen oder Konflikten aktiv und energisch zu handeln. Diese Form wird häufig verwendet, um den höchsten Grad einer kämpferischen Haltung oder Einstellung auszudrücken, wie etwa in einem Satz wie „Er zeigte den kämpferischsten Einsatz aller Teilnehmer.“ Der Begriff kann sowohl auf körperliche Auseinandersetzungen als auch auf metaphorische Kämpfe angewendet werden, etwa im Kontext von Meinungsverschiedenheiten oder Herausforderungen.

Beispielsatz: Sie zeigte ihren kämpferischsten Geist, als sie gegen alle Widrigkeiten antrat.

Vorheriger Eintrag: kämpferischste
Nächster Eintrag: kämpferischsten

 

Zufällige Wörter: Arbeitnehmererfindung Frankenhausen Häubchen nachsichtigsten vielschichtigem