Körberl


Eine Worttrennung gefunden

Kör · berl

Das Wort Kör­berl besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kör­berl trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kör­berl" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Körberl ist ein österreichisches Wort und wird in vielen Dialekten verwendet. Es handelt sich dabei um die Verkleinerungsform von "Korb", also ein kleiner Korb. Das Körberl wird oft genutzt, um kleine Gegenstände zu transportieren oder um Lebensmittel für ein Picknick einzupacken. Es kann aus unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Stroh, Metall oder Kunststoff bestehen. Das Körberl ist eine praktische und handliche Art, um Dinge zu transportieren und findet in vielen Bereichen Anwendung.

Beispielsatz: Das Körberl in der Ecke ist voll mit bunten Spielsachen.

Vorheriger Eintrag: Körben
Nächster Eintrag: Körberlgeld

 

Zufällige Wörter: eingejagter heruntergeschraubtem Nobelkarosse Tuschezeichnung verabschiedest