labendem


Eine Worttrennung gefunden

la · ben · dem

Das Wort la­ben­dem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort la­ben­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "la­ben­dem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Labendem" ist eine Partizipialform des Verbs "laben". Es handelt sich um das Partizip Präsens, das eine gleichzeitig andauernde Handlung beschreibt und oft in Verbindung mit einer aktiven Rolle steht. "Laben" bedeutet, jemanden mit Getränken oder Speisen zu erquicken oder zu erfreuen. Das Wort kann in poetischen oder literarischen Kontexten verwendet werden, um eine angenehme, erfrischende Atmosphäre oder ein Gefühl der Sorglosigkeit zu vermitteln, oft im Zusammenhang mit Festlichkeiten oder Naturerlebnissen.

Beispielsatz: Der labende Duft der frischen Blumen erfüllte den Raum.

Vorheriger Eintrag: labende
Nächster Eintrag: labenden

 

Zufällige Wörter: ausgedacht Greuelmärchen habest Nikolsdorf Schildrechner