Eine Worttrennung gefunden
Das Wort laborierendem besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort laborierendem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "laborierendem" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „laborierendem“ ist die Partizip-Form des Verbs „laborieren“ und steht hier im Dativ Singular für ein männliches oder neutrales Substantiv. „Laborieren“ bedeutet, in einem Labor zu arbeiten, experimentieren oder wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen. In der spezifischen Form beschreibt es einen Zustand oder eine Handlung, in der sich jemand oder etwas gerade im aktiven Prozess des Arbeitens oder Forschens in einem Labor befindet. Der Ausdruck vermittelt eine Vorstellung von aktiver Experimentier- oder Forschungstätigkeit.
Beispielsatz: Der Wissenschaftler arbeitete im laborierenden Zustand, um seine Hypothesen zu überprüfen.
Zufällige Wörter: ebenjener sprachunabhängige wachgerüttelt Wagnisse Weihnachtsgeschenks