labormäßiges


Eine Worttrennung gefunden

la · bor ·· ßi · ges

Das Wort la­bor­mä­ßi­ges besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort la­bor­mä­ßi­ges trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "la­bor­mä­ßi­ges" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "labormäßiges" beschreibt eine Tätigkeit oder Methode, die auf eine wissenschaftliche oder analytische Arbeitsweise im Labor hinweist. Es bezieht sich auf die Durchführung von Experimenten, Testverfahren oder Forschungsarbeiten, die in einem Laboratorium stattfinden. Die Form des Wortes deutet darauf hin, dass es sich um eine abgeleitete oder angepasste Version des Wortes "Labor" handelt, wahrscheinlich um den Bezug zur Labortätigkeit zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Untersuchung ergab labormäßige Ergebnisse, die die Hypothese unterstützten.

Vorheriger Eintrag: labormässiges
Nächster Eintrag: Labormaus

 

Zufällige Wörter: Behindertenverbänden erfreuendes Grenadiere Kolosseum Kurie