Lachseier


Eine Worttrennung gefunden

Lachs · ei · er

Das Wort Lachs­ei­er besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Lachs­ei­er trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Lachs­ei­er" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lachseier" ist der Plural von "Lachsei", das Ei eines Lachses. Es handelt sich um ovale, meist orange gefärbte Eier, die von Lachsen in Gewässern abgelegt werden. Lachseier haben eine glatte Schale und dienen als Fortpflanzungsmittel für Lachse. Nach einer bestimmten Zeit schlüpfen aus den Eiern die Junglachse, die sich dann weiterentwickeln und zu ausgewachsenen Lachsen heranwachsen. Lachseier sind für Lachse von großer Bedeutung, da sie die Weitergabe der Art gewährleisten.

Beispielsatz: Die kulinarischen Köstlichkeiten der Nordsee umfassen frische Fische und exquisite Lachseier.

Vorheriger Eintrag: Lachse
Nächster Eintrag: Lachsen

 

Zufällige Wörter: Abgangsraten Abhöreinheit aufsammeltest Bildungsprojekte Nachwuchspreis