Lackes


Eine Worttrennung gefunden

La · ckes

Das Wort La­ckes besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ckes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ckes" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lackes" ist die Pluralform des Substantivs "Lack" und bezeichnet verschiedene Arten von Überzügen, die zur Versiegelung oder Dekoration von Oberflächen verwendet werden. Lacke können in der Farbgestaltung variieren und sind in zahlreichen Anwendungen zu finden, zum Beispiel in der Möbel- und Autolackierung. Sie bestehen oft aus Harzen, Lösungsmitteln und Farbmitteln und dienen nicht nur der Ästhetik, sondern auch dem Schutz der Materialien vor Witterung und Abnutzung. Lacke sind essenziell für die Oberflächenbehandlung in verschiedenen Handwerks- und Industriebereichen.

Beispielsatz: Der Künstler wählte einen leuchtenden Lackes, um seinen neuen Gemälde den letzten Schliff zu geben.

Vorheriger Eintrag: Lacken
Nächster Eintrag: Lackfabrik

 

Zufällige Wörter: gewundenes grundiertes konzernartigem nachgetragenem slowenischem