lackierendem


Eine Worttrennung gefunden

la · ckie · ren · dem

Das Wort la­ckie­ren­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort la­ckie­ren­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "la­ckie­ren­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Lackierendem" ist die Partizip Präsens Form des Verbs "lackieren". Es beschreibt einen Vorgang, bei dem eine Lackschicht auf eine Oberfläche aufgebracht wird. Das Wort wird oft verwendet, um einen Zustand oder eine Eigenschaft von Objekten zu kennzeichnen, die mit Lack behandelt wurden oder noch behandelt werden. In der deutschen Sprache kann es in einem beschreibenden Kontext verwendet werden, zum Beispiel in der Kunst, der Automobilindustrie oder im Handwerk, wo Lackierungen zum Einsatz kommen, um Schutz oder ästhetische Effekte zu erzielen.

Beispielsatz: Der Künstler verwendete lackierendes Material, um seinem Werk einen glänzenden Finish zu verleihen.

Vorheriger Eintrag: lackierende
Nächster Eintrag: lackierenden

 

Zufällige Wörter: immatrikuliertem jedenfalls Standpunkten Stichprobenvarianzen verebbe