Lader


Eine Worttrennung gefunden

La · der

Das Wort La­der besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­der trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­der" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Lader“ ist ein Substantiv und bezeichnet eine Person oder eine Maschine, die einen Ladevorgang durchführt. In der Regel bezieht sich der Begriff auf eine Person, die Waren oder Materialien auf ein Fahrzeug, in Container oder ähnliches lädt. Zudem kann „Lader“ auch auf spezielle Geräte wie Elektroladegeräte für Fahrzeuge hinweisen, die Batterien aufladen. Die Form „Lader“ ist eine Ableitung des Verbs „laden“ und steht in der Maskulinum-Form im Deutschen.

Beispielsatz: Der Lader der Maschine funktioniert einwandfrei.

Vorheriger Eintrag: Ladeprozessors
Nächster Eintrag: Laderamme

 

Zufällige Wörter: erhaschst Firmenkontakte lakonisches ungeeigneteren