Ladetisch


Eine Worttrennung gefunden

La · de · tisch

Das Wort La­de­tisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­de­tisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­de­tisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Ladetisch ist ein Möbelstück, das insbesondere in Lagerhäusern, Werkstätten oder Geschäften verwendet wird. Er dient als Ablagefläche für Waren, Werkzeuge oder Materialien und ermöglicht eine praktische Organisation und Administration. Oft ist der Ladetisch robust und stabil, sodass er auch schwerere Lasten tragen kann. Die Form "Ladetisch" setzt sich aus den Wörtern "laden" und "Tisch" zusammen. Dabei bezieht sich "laden" auf den Prozess des Befüllens oder Bereitstellens, während "Tisch" auf die horizontale Ablagefläche hinweist.

Beispielsatz: Der neue Ladetisch im Eingangsbereich bietet ausreichend Platz für Smartphones und Tablets.

Vorheriger Eintrag: ladet
Nächster Eintrag: Ladetisches

 

Zufällige Wörter: ausgehändigten Außendienstmitarbeiters Kursabenden Wälderschmuck wegnehmend