Ladungsangebot


Eine Worttrennung gefunden

La · dungs · an · ge · bot

Das Wort La­dungs­an­ge­bot besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­dungs­an­ge­bot trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­dungs­an­ge­bot" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein "Ladungsangebot" bezieht sich auf eine schriftliche oder mündliche Aufforderung oder Anfrage, Waren oder Güter zu befördern oder zu transportieren. Dieses Angebot kann von einer Spedition, einem Unternehmen oder einer Privatperson stammen und beinhaltet alle relevanten Informationen wie Menge, Art der Ladung, Abhol- und Lieferadresse, Termin und Preis. Es gibt verschiedene Formen des Ladungsangebots, wie zum Beispiel das "Frachtangebot" oder das "Transportangebot".

Beispielsatz: Das Ladungsangebot für die neue E-Ladesäule wurde am Montag veröffentlicht.

Vorheriger Eintrag: Ladungsänderungen
Nächster Eintrag: Ladungsausgleich

 

Zufällige Wörter: belauert brisanten Metaebenen numeriertes Revuetheater