Lagebesprechung


Eine Worttrennung gefunden

La · ge · be · spre · chung

Das Wort La­ge­be­spre­chung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ge­be­spre­chung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ge­be­spre­chung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Lagebesprechung ist ein Treffen von Personen, bei dem die aktuelle Lage bzw. Situation besprochen wird. Dabei werden Informationen ausgetauscht, Probleme analysiert und Lösungsansätze erarbeitet. Die Form des Wortes "Lagebesprechung" ist bereits in der Grundform und bedarf keiner weiteren Erklärung.

Beispielsatz: Die Lagebesprechung fand heute Morgen statt, um die aktuellen Herausforderungen zu besprechen.

Vorheriger Eintrag: Lageberichte
Nächster Eintrag: Lagebeurteilung

 

Zufällige Wörter: kehrtest Klemmenpläne Meßstrahlen nachzusehendes ungemeinsten