Lagerhalle


Eine Worttrennung gefunden

La · ger · hal · le

Das Wort La­ger­hal­le besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ger­hal­le trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ger­hal­le" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Eine Lagerhalle ist ein großes Gebäude, in dem Waren oder Materialien vorübergehend gelagert werden. Sie dient als Lager- und Umschlagplatz für Güter verschiedener Art und Größe. Oftmals befindet sich eine Lagerhalle in Industrie- oder Gewerbegebieten und ist mit Regalen, Staplern und anderen Geräten ausgestattet, um die Lagerung und den Transport der Güter zu erleichtern. In einer Lagerhalle können sowohl Rohstoffe, Produkte als auch Maschinen oder andere Gerätschaften gelagert werden.

Beispielsatz: Die neue Lagerhalle wurde gestern eröffnet und bietet ausreichend Platz für die Warenlagerung.

Vorheriger Eintrag: Lagerhaft
Nächster Eintrag: Lagerhallen

 

Zufällige Wörter: famos Grubenotter hundertvierundsiebzigste vertrauenswürdigem