Lagermengen


Eine Worttrennung gefunden

La · ger · men · gen

Das Wort La­ger­men­gen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ger­men­gen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ger­men­gen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Lagermengen bezeichnen die Menge an Waren oder Produkten, die in einem Lager gelagert werden. Es handelt sich dabei um den Bestand bzw. Vorrat an bestimmten Artikeln, die für den Verkauf oder die Produktion vorgehalten werden. Die Lagermengen können je nach Bedarf variieren und dienen dazu, Engpässe zu vermeiden und eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen.

Beispielsatz: Die Lagermengen müssen regelmäßig überprüft werden, um Engpässe zu vermeiden.

Vorheriger Eintrag: Lagermaterialien
Nächster Eintrag: Lagermöglichkeiten

 

Zufällige Wörter: Alltagscharakters armierendes Brechtsche Erkennungsdienst Pflichtaktien