Lagerraum


Eine Worttrennung gefunden

La · ger · raum

Das Wort La­ger­raum besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort La­ger­raum trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "La­ger­raum" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Lagerraum ist ein Raum oder eine Fläche, in dem Gegenstände oder Waren gelagert werden können. Es handelt sich hierbei um einen separaten Bereich, der speziell für die Aufbewahrung und Lagerung von Gütern bestimmt ist. In einem Lagerraum können verschiedene Regale, Schränke oder Paletten eingesetzt werden, um die Waren ordentlich und effizient zu organisieren. Der Lagerraum kann sowohl in privaten Haushalten als auch in Unternehmen oder Lagerhäusern genutzt werden, um Platz zu schaffen oder Vorräte zu lagern.

Beispielsatz: Der Lagerraum ist ideal für die Aufbewahrung von saisonalen Dekorationen.

Vorheriger Eintrag: Lagerplatzgelände
Nächster Eintrag: Lagerräume

 

Zufällige Wörter: animalischer beanstande hinuntergegangenen Kennzeichnungen tutetet